Zur Barrierefreiheit - Informationen für Rollstuhlfahrer
Das Schmuckmuseum im denkmalgeschützten Reuchlinhaus ist überwiegend barrierefrei. Lediglich das Obergeschoss im Bereich der historischen Sammlung - Barock bis Historismus und Taschenuhrensammlung Philipp Weber - sind nicht mit Rollstuhl oder Kinderwagen zu erreichen. Die Sichtfenster der Vitrinen beginnen auf einer Höhe von 1,03 m. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
Eintritt
Eintrittsform | Preis |
---|---|
Eintritt in die Dauerausstellung | 4,50 € |
Ermäßigt (z.B. Inhaber der SWR2-Kulturkarte) | 2,50 € |
Gruppen ab 10 Personen ermäßigt, pro Person | 2,50 € |
Schulklassen (Schüler ab 15 Jahre) | 1,00 € |
Familienkarte | 7,50 € |
Jahreskarte | 30,00 € |
Familienjahreskarte | 40,00 € |
Aufpreis für Sonderausstellungen | |
Kombiticket mit dem Technischen Museum | 6,00 € |
Ermäßigtes Kombiticket | 3,50 € |
Familienkombiticket | 10,50 € |
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre sowie für Kitagruppen und Schulklassen aus Pforzheim und den Partnerstädten, mit dem Museums-Pass-Musées und der SchwarzwaldCard (Dauerausstellung) sowie den Karten von Museumsverband Baden-Württemberg, Deutschem Museumsbund, Bundesverband Museumspädagogik, Deutschem Verband für Kunstgeschichte und ICOM
Ermäßigter Eintritt in die Dauerausstellung für Schüler, Studenten, Auszubildende, ISSP-Mitglieder sowie mit artCard, tagesaktuellem bwtarif-Ticket (bwegtPlus-Partner) oder Schüler-Ferien-Ticket, Pforzheim-Pass »F«, Schwarzwald-Gästekarte, PZ-AboCard (Dauerausstellung) sowie wbg-KulturCard (zwei Karten zum Preis von einer)