Bei der Verabschiedung des alten und der Einführung des neuen Gemeinderates der Stadt Pforzheim dankte Oberbürgermeister Gert Hager „allen Mitgliedern des Gemeinderates für die uneigennützige ehrenamtliche Arbeit ganz herzlich im Namen der Stadt“. Fünf Jahre Amtszeit des alten Gemeinderates gingen zu Ende, fünf Jahre mit 55 Sitzungen des Gemeinderates und unzähligen Ausschusssitzungen, in denen 2.233 Gemeinderatsbeilagen durchzuarbeiten waren. Dabei wurden oft weitreichende Beschlüsse gefasst. Stichworte der vergangenen Jahre waren die Neugestaltung des oberen Marktplatzes, Neubau Alfons-Kern-Schule, Enzufergestaltung, neuer Startschuss für den Neubau des Hildagymnasiums mit Großsporthalle, die Themen Kinderbetreuung und Bildung, Bestandserhalt von Theater, Schmuckmuseum und Südwestdeutsches Kammerorchester, Neustrukturierung der städtischen Verkehrsbetriebe, neue Sanierungsgebiete, Konversion „Buckenberg-Kaserne, Verkehrsentwicklungsplan, EFRE-Projekt oder die Bewerbung zur Landesgartenschau.
Die ausscheidenden Stadträte Fritz Sinzenich, Klaus Rapp, Dieter Ebert, Thomas Dörflinger, Dieter Müller und Hermann Meyer wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrenplakette der Stadt Pforzheim ausgezeichnet. Die Stadträte Dr. Bernd Grimmer, Anneliese Baur, Jürgen Schroth, Hella Marquardt und Alois Amann haben sich 20 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert und bekamen aus den Händen von Oberbürgermeister Gert Hager die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim verliehen.
Im neuen Gemeinderat sitzen 13 Stadträtinnen und Stadträte für die CDU, acht Stadträtinnen und Stadträte für die SPD, fünf Stadträtinnen und Stadträte für die FDP, vier Stadträtinnen und Stadträte für die Grüne Liste Pforzheim, vier Stadträte für die Freien Wähler Pforzheim, zwei Stadträte für die Unabhängigen Bürger für Pforzheim, zwei Stadträte für „Wir in Pforzheim“, ein Stadtrat für die „ListeBürgerbeteiligungs-Haushalt“ und ein Stadtrat für „Die Linke“.
Für die CDU: Jörg Augenstein, Rolf Constantin, Dr. Marianne Engeser, Florentin Goldmann, Anneliese Graf, Klaus Gutscher, Andreas Herkommer, Helge Hutmacher, Dr. Holger Isensee, Dr. Brigitte Langer-Glock, Wolfgang Schick, Christine Stavenhagen und Carsten von Zepelin.
Für die SPD: Ellen Eberle, Ralf Fuhrmann, Jens Kück, Dorothea Luppold, Helmut Metzger, Dr. Joachim F. Rösch, Jacqueline Roos und Bernhard Schuler.
Für die FDP: Monika Descharmes, Dr. Bernd Noll, Philip Paschen, Dieter Pflaum und Dr. Hans-Ulrich Rülke.
Für die Grüne Liste: Axel Baumbusch, Uta Golderer, Sibylle Schüßler und Renate Thon.
Für die Freien Wähler: Dr. Gerhard Hager, Dr. Kai Reichard, Michael Schwarz und Gerhard Sonnet.
Für die Unabhängigen Bürger: Tobias Krammerbauer und Bernd Zilly.
Für „Wir in Pforzheim“: Wolfgang Schulz und Christof Weisenbacher.
Für die „Liste BürgerBeteiligungsHaushalt“: Hans-Joachim Bruch.
Für „Die Linke“: Claus Spohn.