Durch die 2015 und 2016 überarbeitete und neu konzipierte Ausstellung im Archäologischen Museum Pforzheim werden die vielen Objekte nicht mehr einfach als Objekte wahrgenommen, sondern sie erzählen eine Geschichte.
Zu verschiedenen Terminen werden zusätzlich öffentliche Führungen sowie Sonderveranstaltungen und Kurzvorträge angeboten. Bei den regelmäßigen Sonderführungen, die Jeff Klotz jeden letzten Sonntag im Monat anbietet, erfahren die Besucher etwas über die Bedeutung, Funktion und Größe der Stadt.
Die Dauerausstellung im Archäologischen Museum Pforzheim bietet die Möglichkeit, eine reichhaltige archäologische Sammlung nach Gesichtspunkten der aktuellen Museumspädagogik zu präsentieren. 2018 besuchten 1310 Kinder und Schüler an 75 Terminen das Museum. Die jungen Besucherinnen und Besucher lernen den Alltag der Römer sowie ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen kennen und begeben sich auf die Spuren der Pforzheimer Stadtgeschichte.
Die Neukonzeption des Ausstellungsbereiches und die Überarbeitung der Schauanlage wurden inzwischen abgeschlossen. Die Ausstellungsstücke erstrahlen nun in neuem Licht und die Beschriftung wurde erneuert.
Als erste Maßnahme zur Optimierung der Außenwirkung wurde ein Hinweisschild an der Altstädterstraße angebracht, das den Besuchern die Orientierung erleichtern soll. Durch eine auffallendere Beschriftung am Museumsgebäude selbst und eine Überarbeitung des Eingangsbereichs soll die Sichtbarkeit des Museums verbessert werden.