Nachrichten aus dem Schmuckmuseum
Stadt Pforzheim möchte Museen Schritt für Schritt wieder eröffnen – los geht es mit dem Schmuckmuseum
Wiedereröffnung der städtischen Museen
»Hopfenbroschen« als »Junge Schmuckkunst im Museum« | Förderankauf der Freunde des Schmuckmuseums ISSP in diesem Jahr von Juliette Même
Unter dem Motto »Junge Schmuckkunst im Museum« erwirbt der Förderverein des Schmuckmuseums Pforzheim, kurz ISSP, alljährlich zeitgenössischen Schmuck für die moderne Sammlung des Hauses. 2020 ist die Wahl auf zwei »Hopfenbroschen« der Französin Juliette Même gefallen.
Blumenbouquet aus Edelsteinen im Schmuckmuseum: kostbares Kleinod als Dauerleihgabe Neuzugang in Sammlung
In einer Vitrine der historischen Sammlung des Schmuckmuseums funkelt es seit kurzem noch mehr: Eine Zitterbrosche mit Blumenbouquet aus Gold, Diamanten und Smaragden versprüht dort ihren Glanz. Das prachtvolle Kleinod, vermutlich aus dem 19. Jahrhundert, kam jüngst durch eine glückliche Fügung als Dauerleihgabe ins Haus. Historiker sowie einige Experten der Eremitage in St. Petersburg haben zwei Annahmen über seine Entstehung.