Stories of HipHop
Die HipHop-Kultur ist ein Phänomen, das sich seit den 1980er Jahren, aus den USA kommend, weltweit verbreitet hat. Es hat Generationen Jugendlicher geprägt, und die »Sprache« des HipHop wird über unterschiedliche kulturelle Kontexte hinweg von vielen verstanden und gelebt. Ein Merkmal der Protagonisten ist der auffällige Schmuck, der überdimensional groß und überbordend mit Diamanten versehen ist. Ebenso wichtig wie die glitzernden Schmuckstücke und die dazugehörige Mode sind Musik, Graffiti und Rap. Auch die Straßenszene aus einem HipHop-Film wird als Kulisse zu sehen sein. Die Schau, die all dies durch Geschichten miteinander verbindet, erstreckt sich über das gesamte Reuchlinhaus. Unter dem Motto »Pforzheimer Design meets HipHop« gibt es eine Kooperation mit der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Pforzheim. Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoire gestalten Unikate für von ihnen gewählte HipHopper wie Bush.ida oder Finna.
Konzerte, Tanzveranstaltungen, eine Podiumsdiskussion sowie ein Abend mit HipHop Kitchen sind Teil des abwechslungsreichen Begleitprogramms.
Eintritt 10 €, ermäßigt 8,50 €,